Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist im Leben eine besondere Erfahrung. Ein Kind wächst, Menschen werden Eltern und gemeinsam gedeiht eine Familie.
Diese Phase bringt viele Veränderungen mit sich und es ist unserer Wunsch als Hebammen, Menschen während dieser Zeit bedürfnisorientiert und selbstbestimmt zu begleiten.
Sobald also von der Schwangerschaft erfahren wird, meldet Euch gerne bei uns, damit wir die gemeinsame Zeit starten und gut planen können (Kontaktaufnahme unter: hebamio/geburtenteam.de).
Für viele Paare ist die Schwangerschaft geprägt von Veränderungen und Neuigkeiten. Schwangerenvorsorge steht an, Schwangerschaftsbedingte Körperveränderungen, Vorbereitung der Lebensumgebung für ein Kind, Suche nach Kursen und Filtern der vielen Dinge, die man haben kann und ob man sie wirklich braucht. Nicht zuletzt die Wahl des Geburtsortes wird zum Thema.
Die Betreuung durch Hebammen ist ein Grundstein für den selbstbestimmten Umgang mit Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Dafür besteht die Möglichkeit der Vorsorge durch uns Hebammen sowie der Rat bei Beschwerden, Sorgen und Fragen.
Grundsätzlich empfehlen wir, aufgrund unserer beschränkten Kapazitäten, sich möglichst frühzeitig bei uns zu melden. Dennoch kann es immer sein, dass auch kurzfristig noch Nachrückplätze frei werden, sodass auch in einer fortgeschritteneren Schwangerschaftswoche ein Versuch lohnenswert sein kann.
Der Verlauf einer Schwangerenbetreuung bei uns gestaltet sich in der Regel wie folgt:
Erstes Treffen
- Kontaktaufnahme durch die zugeteilte Bezugshebamme und Ersttreffen, zeitnah
- Darstellung der Arbeit des Hebammenteams
- Planung der Schwangerenvorsorge und Begleitung
- Abschluss des Behandlungsvertrags
Vorsorge
Hebammen führen, abgesehen von Ultraschalluntersuchungen, alle Vorsorgen im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien durch. Die Vorsorgen finden zu Beginn der Schwangerschaft mit der Bezugshebamme statt und im späteren Verlauf der Schwangerschaft im Wechsel mit den Hebammen, die zur Geburtsbetreuung in Frage kommen.