Hebammen
Dörte Bläse
In jedem Kulturvolk besteht eine Gebärkultur.
Heute stehen wir an einem Punkt, wo das Wissen vom Gebären verdrängt zu werden droht. Es ist mir eine Freude, Frauen an dieses Wissen zu erinnern und das Vertrauen in den natürlichen Prozess von Schwangerschaft, Geburt und Familienbildung zu stärken.
Leben ist Bewegung, Veränderung und die Herausforderung, sie zu gestalten und zu meistern.
Ich bin Dörte Bläse und wurde 1960 zu Hause geboren, in einer Zeit, in der Hausgeburten noch üblicher waren. Von 1989 bis 1992 schenkte ich meinen eigenen Kindern sicher und geborgen zu Hause das Leben. Seit 2004 bin ich Hebamme und im Geburtshaus tätig. Ausgebildet in der Pflege, in schöpferischer Arbeit, Yoga und Energiearbeit, finden meine Erfahrungen ihren Platz in meiner Aufgabe als Hebamme. Ich begleite Sie gerne in der Schwangerschaft, beim Yoga, bei der Geburtsvorbereitung, bei Haus- und Praxisgeburten, im Wochenbett und beim Rückbildungsyoga. Im Mittelpunkt steht Ihre Persönlichkeit und die Bedürfnisse Ihres Kindes.
Der Weg entsteht beim Gehen und der Wahrnehmung dessen, was dieser wunderbare Prozess braucht, um sein Ziel sicher und in Würde zu erreichen.
Julia Giese
In meiner Hebammenausbildung 2015 habe ich verstanden, dass wir in der Geburtshilfe meist zu viel tun und die Natur kaum eine Chance bekommt zu funktionieren. Wir können uns dankbar schätzen, für die Möglichkeiten der modernen Medizin, denn auch die Natur macht mal einen Fehler. Doch grundsätzlich ist die Geburt ein wahnsinnig spannender, instinktiver Prozess der kein Eingreifen erfordert. Die Steinzeitfrau zieht sich in ihre sichere Höhle zurück, denn auf der Flucht vor dem Säbelzahntiger (ist das wirklich die gleiche Zeit?) wäre Gebären nicht besonders sinnvoll gewesen… In meinen Augen sollte der Job der Hebamme professionelle Zurückhaltung sein. Wir bestärken die Frauen in ihrer Kraft Leben zu gebären und greifen nur bei Abweichung vom Natürlichen ein.
Ich bin mit Leib und Seele Hebamme. Familien von Beginn der Schwangerschaft an zu begleiten, mein Wissen weiterzugeben und so die Gesundheit von Mutter und Kind zu fördern, erfüllt mich. Nach der Hebammenschule in Dresden habe ich in meiner Heimat Greifswald freiberuflich als Begleitbeleghebamme gearbeitet. Die Ausbildung in traditioneller Lehre für Hebammen- und Entbindungskunst hat mich darin bestärkt, meinem Bedürfnis nach individuellerer Geburtsbegleitung nachzugehen. Seit August 2022 bin ich Teil des Geburtsteam Nord, eine sehr gute Entscheidung. Dank meiner Fortbildungen kann ich euch mit Akupunktur, Schwangeren-Yoga und Trageberatung unterstützen. Wenn ich nicht gerade „rebellisch“ für die Utopie einer frauenzentrierten Geburtshilfe kämpfe, bin ich ein sehr empathischer und lebensfroher kleiner Mensch. Im nächsten Leben werde ich Köchin oder Rockstar.
Hanna Möller
Hallo, mein Name ist Hanna Möller. Geboren 1971 in Bad Oldesloe, habe ich 1995 mein Hebammenexamen in Hildesheim gemacht. Seitdem arbeite ich, mit kurzen Pausen durch meine eigenen Kinder, freiberuflich in der Hebammenpraxis. An meinem Beruf schätze ich am meisten die Vielschichtigkeit. Ich kann Paare in der besonderen Zeit der Schwangerschaft und frühen Elternschaft und natürlich in der „Extremsituation“ Geburt begleiten. Wie wichtig eine vertraute Ansprechpartnerin in dieser Zeit ist, habe ich in meinen eigenen Schwangerschaften schätzen gelernt. Ich lebe mit meinem Mann und unseren 5 Töchtern sowie einer Katze auf einem Resthof in der Nähe von Westerau.
Birgitt Welsch
Die Geburt eines Kindes ist immer eine große Besonderheit…
…und für das Erleben aller Beteiligten von großer Bedeutung.
An jedem Tag mit meiner Tätigkeit als Hebamme bin ich froh, diesen Beruf gewählt zu haben.
Für mich ist es eine sinnvolle, bereichernde Aufgabe, wachsende Familien auf ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten.
Dabei ist es mir wichtig, die Herausforderungen, Untersuchungen und individuellen Bedürfnisse mit Fachkompetenz und Empathie durchzuführen und mit Freude und Empathie zu begleiten.
Seit nunmehr 20 Jahren bin ich in Lübeck und der weiteren Umgebung tätig. Meine Betreuung in der Schwangerschaft kann Beratungen, die Vorsorgen und Kurse zur Geburtsvorbreitung umfassen. Ich begleite die Geburt Ihres Kindes gern im Geburtshaus oder in Ihrem Zuhause. Außerdem komme ich natürlich zur Wochenbettbetreuung.
Um meine Tätigkeitsbereiche auszuweiten, habe ich vor zehn Jahren die Weiterbildung zur Musiktherapeutin abgeschlossen. Das gibt mir die Möglichkeit, in besonderen Situationen eine kreative Arbeitsweise mit einzubeziehen.
Weil ich aus vielfältiger eigener Erfahrung weiß, dass ein Leben mit Musik oftmals sehr bereichernd sein kann und alle Kinder positiv auf gemeinsames Musizieren reagieren, biete ich auch im Geburtshaus Kurse für die Kleinsten an.
Die Qualifikation als Familienhebamme gibt mir zusätzlich die Möglichkeit im Rahmen der „Frühen Hilfen“ Familien in besonders belasteten Situationen (junge Eltern, psychische Erkrankungen, Mehrlinge, Frühgeburt) zu begleiten.
Mit meiner Familie, Hebammentasche und Musikkoffer wohne ich in Bad Schwartau.
Rebecca Welsch
Aktuell befinde ich mich in Elternzeit und unterstütze das Team im Qualitätsmanagement und bei organisatorischen Aufgaben.
Marieke Studtfeld
Aktuell befinde ich mich in Elternzeit.
Laura-Isabel Wulff
Eltern werden ist ein Prozess, der nicht erst mit der Geburt des Kindes beginnt, sondern schon zum Zeitpunkt der Familienplanung. Deshalb möchte ich Familien über den gesamten Zeitraum von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten.
Zusammenwachsen, eine Beziehung zueinander aufbauen und somit eine vertraute und entspannte Geburtssituation schaffen ist mir wichtig. Die intensive Betreuung durch 2 Hebammen während einer Geburt im Geburtshaus ermöglicht es mir, mich voll und ganz auf diesen Moment zu konzentrieren und euch als Paar bestmöglich auf eurem Weg zu begleiten.
Ich bin Laura, Jahrgang 1987, und mein Weg als Hebamme begann mit der Geburt unserer Zwillinge im Jahr 2015. Diese kleinen Wesen haben mir gezeigt, wie wichtig ein guter Start ins Leben für die gesamte Familie ist.
Erfahrungen in der Arbeit mit Familien habe ich seit 2016 durch meine Tätigkeit als zertifizierte Trageberaterin der Trageschule Hamburg (Schwerpunkt Zwillinge und Frühchen) und als prä- und postnatale Fitnesstrainerin (Schwerpunkt Beckenboden und Rückbildung) sammeln können.
Im September 2019 wagte ich den nächsten Schritt und habe die Ausbildung zur Hebamme im katholischen Marienkrankenhaus Hamburg begonnen und erfolgreich im August 2022 das Staatsexamen als Hebamme abgelegt.
Mit dem bestandenen Examen schlage ich einen neuen Weg ein, denn 2021 konnte ich bereits 9 Wochen Hebamme Hanna Möller und das Team vom Geburtshaus Bad Oldesloe begleiten und habe sehr schnell gemerkt – das ist es!
Darum arbeite ich seit Oktober 2022 nun freiberuflich im Geburtsteams Nord in Bad Oldesloe und Lübeck in der außerklinischen Geburtshilfe. Zusätzlich biete ich Wochenbettbetreuung in Ammersbek, Ahrensburg und Bargteheide an. Perspektivisch sind auch Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse und Trageworkshops geplant.
Ich freue mich darauf, euch in diesem spannenden Lebensabschnitt des Elternwerdens begleiten zu können.